SCHÜTZENGILDE WOLFHAGEN 1377 e.V.
Schützenhaus
Auf der Winterlichte1
34466 Wolfhagen
Rundenwettkämpfe Sportpistole - Abschluss 2024
Mannschaft 2 - Regionalklasse
Trotz einer Niederlage im letzten Wettkampf gegen Ihringshausen sichert sich
unsere Mannschaft in der Regionalklasse den 3. Platz in der Tabelle.
Rundenwettkämpfe Luftpistole 2024/2025
Saisonabschluss in der Bezirksliga
Im letzten Wettkampf gegen Baunatal gab es mit 1 : 2 Einzelpunkten und 1071 :
1084 Ringen nochmals eine Niederlage. Mit 4 Ringen Rückstand auf den
vorletzten Tabellenplatz hätte aber auch ein Sieg nichts mehr gebracht.
Mit 2 : 14 Punkten und einem Durchschnitt von 1050,38 Ringen steht unsere
erste Mannschaft damit am Tabellenende und ist abgestiegen. Ein Verbleib in
der Liga ist möglich, wenn der Tabellenführer aus der Regionalklasse auf den
Aufstieg verzichtet.
Erfreulich ist der 2. Platz für Stefan Duplois in der Einzelwertung mit einem
Durchschnitt von 361,71 Ringen – ringgleich mit Alexander Mihr vom
Tabellenführer Baunatal.
Mannschaft 3 - Grundklasse
Unsere 3. Mannschaft in der Grundklasse kassierte im letzten Wettkampf
auswärts in Baunatal eine klare Niederlage mit 690 : 813 Ringen. Aber auch
Jungfernkopf verliert gegen Altenstädt den letzten Wettkampf mit 705 : 745
Ringen.
Hauchdünn - mit 2 Punkten Vorsprung - sichert sich unsere Mannschaft den
vorletzten Platz in der Abschlusstabelle vor Jungfernkopf und damit den
Klassenerhalt.
Saisonabschluss in der Grundklasse 1
Im entscheidenden Wettkampf zuhause gegen den SV Weimar gab es, wie im
Hinkampf, eine knappe Niederlage. Diesmal mit 976 : 986 Ringen. Mit einem
Sieg hätte man sich auf den vorletzten Platz der Tabelle vor Weimar gerettet.
Wenn und abergibt es leider nicht!
Am Ende bleiben 2 : 18 Punkte und ein Durchschnitt von 986,10 Ringen.
Insgesamt war die Konkurrenz zu stark. Die Mannschaften auf den vorderen
Plätzen hatten einen Durchschnitt von 1042, 1040 und 1020 Ringen.
Bester Wolfhager in der Einzelwertung war Erwin Schwedes auf Platz 12 mit
einem Durchschnitt von 338,00 Ringen.
Ein großes Lob geht aber an Isabell Greif, die Jüngste in der Mannschaft. Sie
erreichte aus ihren Wettkämpfen in der Einzelwertung Platz 15 mit einem
Durchschnitt von 331,25 Ringen. Bei weiterer Konstanz und Steigerung ist
Isabell eine Kandidatin für die erste Mannschaft.
Rundenwettkämpfe Sportpistole 2025
Die Schützengilde startet auch in diesem Jahr mit 3 Mannschaften in die
Wettkampfrunde. Die 1. Mannschaft ist weiter in der Oberliga Nord mit der
Besetzung des Vorjahres im Rennen und bereits mit dem ersten Wettkampf
gestartet. Auswärts gab es beim SV Neunkirchen mit 4:1 die ersten Punkte.
Mit Gensungen und Motzfeld hat es die Mannschaft zweimal auswärts mit
starken Gegnern zu tun. Entscheidend werden die Ergebnisse auf den
Positionen 3 und 4 sein. Hier ist noch eine Verbesserung zu erwarten.
Die 2. Mannschaft startet in der Regionalklasse – oberstes Ziel ist auch in
diesem Jahr der Klassenerhalt – es wird schwierig, die Gegner sind
Oberzwehren, Fuldabrück, Dörnberg und Martinhagen.
Zum Auftakt kommt mit Dörnberg am 25.04. der erste starke Gegner in die
Winterlichte. Die Besetzung der Mannschaft ist unverändert mit
Ingo Cron, Marko Greif, Manfred Damme und Alexander Hoss.
Karsten Stracke und Matthäus Friedrich werden als Ersatz dabei sein.
Die 3. Mannschaft startet in der Grundklasse 3 in der Besetzung Erwin
Schwedes, Norbert Kettenring, Peter und Angela Duplois.
Die Gegner sind Jungfernkopf, Hegelsberg-Vellmar 3, Waldau 2 und
Heckershausen.
Die Mannschaft hat in der ersten Runde Freikampf und startet am 15.05. mit
einem Heimkampf gegen den SSV Jungfernkopf.
Der Vorstand wünscht allen Schützen einen guten Start und viel Erfolg.
Oberliga Nord - knapper geht es nicht!
Unsere 1. Mannschaft holt mit der Sportpistole hauchdünn in Gensungen die
nächsten Punkte.
Nach den Einzelpunkten stand es 2:2. Entscheidend war dann das
Mannschaftsergebnis, bei dem unser Team mit einem Ring das glücklichere
Ende für sich hatte.
Unsere Mannschaften in Liga- und Rundenwettkämpfen
Regionalklasse
Unsere 2. Mannschaft mit der Sportpistole hatte im Heimkampf gegen starke
Dörnberger keine Chance und musste sich klar mit 754 : 782 Ringen
geschlagen geben.