SCHÜTZENGILDE WOLFHAGEN 1377 e.V.
Schützenhaus
Auf der Winterlichte1
34466 Wolfhagen
Jugend-Schießsport in unserem Verein
Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr können in unserem Verein unter Aufsicht des
Jugendleiters den Schießsport erlernen. Geschossen wird zunächst mit Luftgewehr und
Luftpistole. Ab dem 14. Lebensjahr (mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten) kann das
Training mit der KK-Sportpistole und dem KK-Sportgewehr begonnen werden. Der
Gesetzgeber erlaubt darüber hinaus das Schießen mit dem Lichtgewehr bereits ab dem 8.
Lebensjahr. Auch bei uns besteht die Möglichkeit, den Schießsport auf diese völlig
ungefährliche Art kennen zu lernen.
Was brauche ich für den Schießsport?
•
Disziplin
•
Teamgeist
•
Geduld und Ausdauer
Weitere Informationen bekommt ihr von unserem Jugendleiter Sascha
Abel, den ihr über unserer Vereinsvorsitzenden Manfred Damme erreichen
könnt
(Tel.: (05625) 92 17 99.
Sascha Abel und Manfred Damme sind beide qualifiziert durch die vom
Verband geforderte Jugend Basislizenz nach § 27 Abs. 3 des WaffG.
Lust auf ein Probetraining?
Einfach mit unserem Jugendleiter Kontakt aufnehmen und einen Termin
vereinbaren oder an einem der Jugend-Trainingstage zum Schießstand in der
Winterlichte kommen. Schön wäre ein kurzer Anruf vorab, damit nicht gerade
Trainingspause ist, wenn ihr vorbeikommen wollt.
Jugendtraining:
Freitag ab 19.00 Uhr
Samstag ab 14.00 Uhr (nach Absprache).
Jugend-Training
„Luftgewehr Dreistellungswettkampf“
Jugendleiter Sascha Abel im HNA-Portrait
(HNA vom 02.01.2018, PDF, 475 KB)
Jugend bekommt neue Ausrüstung!
Durch zahlreiche Änderungen im deutschen Waffenrecht ist es für alle
Schützenvereine immer schwieriger geworden, Nachwuchs zu bekommen.
Die Altersbeschränkung „ab 12 Jahren“ macht es vielen Schützenvereinen
schwer, Kinder und Jugendliche zu gewinnen und für den Schießsport zu
begeistern. Unsere neue Ausrüstung bietet nun die Möglichkeit, ohne die
vom Waffengesetz geforderte Altersbeschränkung, sodass schon Kinder
und Jugendliche ab 6 Jahren die Faszination Schießsport erleben können.
Erfolgreicher Jahresauftakt 2024!
Bei den ersten Meisterschaften des Jahres mit der Luftpistole zeigten die jungen Schützinnen der SGi, was sie können.
Richtig freuen konnte sich die Juniorin Isabell Greif., die erst im Frühjahr 2023 mit wettkampforientiertem Training begonnen hatte.
Ihr erster Erfolg war im Herbst 2023 der 3. Platz bei der Schießsportwoche des SV Hegelsberg-Vellmar.
Bei ihrer ersten Bezirksmeisterschaft holte sie sich jetzt mit 311 Ringen bei den Juniorinnen II nicht nur den Titel, sondern auch die Qualifikation zur
Hessischen Meisterschaft in Frankfurt-Schwanheim.
Emilia Westmann setzte in der Klasse Jugend weiblich souverän mit 353 Ringen ein Ausrufezeichen. Auch für sie geht es weiter zur Hessischen Meisterschaft.
Gratulation an beide und schon jetzt viel Glück für das weitere Sportjahr und einen erfolgreichen Auftritt in Frankfurt.
Die
Jugenseite
ist gerade in
Überarbeitung.
Schau in Kürze mal
wieder rein!